Vielen Dank für Ihren Besuch!
Ich lebe mit meiner Familie in Rum / Innsbruck in Tirol, bin seit 2021 selbständiger Unternehmensberater mit den Schwerpunkten ESG-Reporting und -Strategie, sowie Projektmanagement. Zum Ausgleich betreibe ich im Winter mit einem genialen Team eine Langlaufschule in Seefeld.
Was hat mich dazu gebracht? Viel Verschiedenes... Nach spannenden Jahren im Rudersport mit 20 österreichischen Meistertiteln und mehreren WM-Teilnahmen in verschiedenen Teams, studierte ich Wirtschaftsingenieurwesen-Technische Chemie an der Johannes Kepler Universität in Linz. Die folgenden 20 Berufsjahre investierte ich in physische Produktentwicklung, Projekt- und Innovationsmanagement, in unterschiedlichen Branchen bei OMV (Öl/Gas/Chemikalien) Tyrolit (Werkzeuge), Swarovski B2B (Schmuck/Mode).
Erfolgreiche Innovationen waren dabei meist von ESG-Themen getrieben, wie Materialeinsparung, Umweltschutz, Arbeitnehmer*innen-Schutz, und weitere. Kundenbedürfnisse, Trends und gesetzliche Regelungen bieten Risiken und Chancen.
Aus mehreren lateralen und vertikalen Führungsrollen über viele Jahre ist für mich die wichtigste Erfahrung, dass eine klare, nachhaltige und offen kommunizierte Strategie, sowie strukturierte Teamorganisation mit Raum für Eigenverantwortung und Agilität, die meiste Motivation und wiederholt die besten Ergebnisse wachsen lassen. Egal ob im Geschäftsleben oder im Sport. Auf Offenheit, Fokus, Mut, Respekt und Selbstverpflichtung kommt es an. Gleichzeitig werden meine Teams dadurch resilient und krisenfest.
Keine Arbeit ohne laufende Weiterbildung: Dazu gehörten nach dem Studium in Linz gemischte berufsbegleitende Lehrgänge zu Innovationsmanagement und Produktmanagement am MCI Innsbruck, Führungskräftetrainings in Österreich und der Schweiz, Sustainability Accounting FSA credential über IFRS, Agile-Coaching mit ISO17024 Zertifizierung, sowie Scrum-Master Zertifizierungen. Parallel dazu machte ich Ausbildungen zu staatlich geprüften Langlauflehrer, Schischulleiter, Leistungssport - Instruktor Langlauf, Diplom-Gesundheitstrainer, sowie Sportaustria-Sportmanagement-Zertifikat.
Kommunikation schafft neue Möglichkeiten: Bei Interesse zum Austausch, egal ob über konkrete Projekte, Kooperationen oder einfach so, melden Sie sich gerne!